WordPress in der Praxis:
Heute wird gebaut!
Warum wir mit WordPress arbeiten – und nicht mit einem Baukasten
Gestern haben wir ja schon gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen geworfen: Was macht eine gute Website aus? Welche rechtlichen Grundlagen müssen wir beachten? Und wie schlägt sich ein CMS wie WordPress im Vergleich zu den bekannten Baukastensystemen? Die Antwort liegt jetzt auf der Hand: WordPress ist flexibel, kostenlos, zukunftssicher – und gehört nicht einem Konzern, der dir plötzlich Funktionen wegsperrt, wenn du nicht das Premium-Deluxe-Abo abschließt. Kurz gesagt: WordPress gibt dir die volle Kontrolle über deine Seite. Du bestimmst, wie sie aussieht, was sie kann und wohin die Reise geht.
Astra + Spectra: Die Tools, mit denen wir richtig durchstarten
Heute geht’s endlich an die Praxis! Und dafür haben wir uns zwei starke Helfer mit ins Boot geholt: Das Astra-Theme – schlank, schnell und ideal für Einsteiger – sorgt dafür, dass deine Seite von Anfang an gut aussieht. Kein Schnickschnack, aber jede Menge Möglichkeiten. Und mit dem Spectra-Plugin (dem Styling-Zauberkasten für WordPress) zauberst du im Handumdrehen moderne Layouts, hübsche Buttons, Call-to-Actions, Spalten, Galerien – alles ganz ohne Code und ganz nach deinem Stil. Du wirst sehen: Mit diesen Tools macht das Bauen fast schon Spaß. Fast. (Okay, ehrlich gesagt: richtig Spaß.)
Keine Angst vorm Ausprobieren – das ist kein Hexenwerk
Ja, heute klicken wir uns richtig rein. Du wirst selbst Seiten anlegen, Inhalte gestalten und erleben, wie schnell du Fortschritte machst. Wichtig dabei: Es kann nichts „kaputtgehen“. Du kannst alles testen, verändern, neu denken. Genau so lernst du am besten. Also keine Scheu vor Buttons, Optionen oder Menüs – wir sind da, wenn’s hakt. Und du wirst merken: Eine eigene Website zu bauen ist kein Hexenwerk. Es braucht nur den ersten Schritt – und der war gestern. Heute machen wir den zweiten. Und der fühlt sich schon ziemlich gut an.
Falls Du dich nicht hundertprozentig an alles erinnern kannst.. No Problemo, wie ALF sagen würde. Klicke links aufs Bild und lade dir das Handout mit den wichtigsten Stichpunkten herunter.